- In den USA wurde SKYCLARYS® vor Kurzem als einzige Behandlung für Patientinnen und Patienten mit Friedreich-Ataxie zugelassen
- Die geplante Akquisition ist ein bedeutender Schritt in Biogens Strategie für nachhaltiges Wachstum, da sie ein innovatives Produkt in einem Bereich mit großem ungedecktem medizinischem Bedarf einbringt.
- Biogen erwartet dadurch ab 2025 eine signifikante Steigerung des verwässerten Non-GAAP-Gewinns pro Aktie
- Bereits am 28. Juli 2023 hielt Biogen eine Telefonkonferenz für Investorinnen und Investoren ab.
CAMBRIDGE, Mass. und PLANO, Texas, 28. Juli 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – Biogen Inc. (Nasdaq: BIIB) und Reata Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: RETA) haben bekannt gegeben, dass die Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung abgeschlossen haben, nach der Biogen Reata für 172,50 US-Dollar pro Aktie in Barmitteln erwerben wird. Dies entspricht einem Unternehmenswert von etwa 7,3 Milliarden US-Dollar.
Reata hat in der Entwicklung von Therapeutika, die den Zellstoffwechsel und Entzündungen bei schweren neurologischen Erkrankungen regulieren, bedeutende Fortschritte gemacht. Das von der FDA (US-amerikanischen Arzneimittelbehörde) zugelassene SKYCLARYS® (Omaveloxolon) von Reata ist die erste und derzeitig einzige zugelassene Behandlung für Friedreich-Ataxie (FA) in den Vereinigten Staaten. Die dortige Markteinführung ist bereits angelaufen, die Zulassung für Europa wird aktuell geprüft. Zudem ist Reata dabei, ein Portfolio innovativer Produkte für verschiedene neurologische Erkrankungen zu entwickeln.
„Biogen bringt eine umfassende Erfahrung in der Entwicklung von Therapeutika für seltene Erkrankungen und deren globaler Vermarktung mit, wie SPINRAZA und die kürzlich erfolgte Markteinführung von QALSODY zeigt. Daher sind wir überzeugt davon, dass Biogen die richtigen Voraussetzungen mitbringt, um den Zugang zu SKYCLARYS für Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt zu beschleunigen", sagte Christopher Viehbacher, Präsident und Chief Executive Officer von Biogen. "Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Biogen, unseren Wachstumskurs kurzfristig zu verstärken. SKYCLARYS ist eine hervorragende Ergänzung unseres globalen Portfolios von Behandlungen für neuromuskuläre und seltene Erkrankungen.“
„Biogen ist mit seiner umfangreichen Expertise und der wirtschaftlichen Marktposition die optimale Wahl, um SKYCLARYS zu unterstützen, sein volles Potenzial zu entfalten“, so Warren Huff, Vorsitzender und Geschäftsführer von Reata. „Wir sind davon überzeugt, dass Biogen mit seinem klaren Verständnis für die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und seiner bestehenden wirtschaftlichen Infrastruktur SKYCLARYS als Standard in der Behandlung dieser schwerwiegenden genetischen Krankheit etablieren wird.“
Finanzielle Details und Bedingungen der Transaktion
Der Abschluss der Transaktion, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen genehmigt wurde, wird derzeit für das vierte Quartal 2023 erwartet. Biogen geht davon aus, dass die Akquisition als Unternehmenszusammenschluss bilanziert wird. Es wird erwartet, dass die Akquisition von Reata den verwässerten Non-GAAP-Gewinn pro Aktie (EPS) von Biogen im Jahr 2023 leicht schmälert, im Jahr 2024 in etwa neutral ist und ab dem Jahr 2025 unter Berücksichtigung der damit verbundenen Transaktionskosten einen signifikanten Wertzuwachs darstellen wird. Biogen plant, seine Finanzprognose für das Gesamtjahr 2023 in Verbindung mit der Veröffentlichung der Ergebnisse des dritten Quartals 2023 zu aktualisieren.
Biogen beabsichtigt, die Akquisition mit Barmitteln zu finanzieren, ergänzt um die Ausgabe von befristeten Anleihen. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Zustimmung der Reata-Aktionäre und dem Erhalt der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Biogen hat Stimmrechts- und Unterstützungsvereinbarungen mit bestimmten Aktionärinnen und Aktionären von Reata abgeschlossen, die ca. 36 % der Stimmrechte von Reatas Stammaktien repräsentieren.
Details zur Telefonkonferenz
Biogen veranstaltete am 28. Juli 2023 um 9:00 Uhr ET eine Telefonkonferenz für Investorinnen und Investoren. Die Telefonkonferenz ist über den Investorenbereich der Biogen-Website www.biogen.com zugänglich. Ergänzende Informationen in Form einer Folienpräsentation werden ebenfalls an derselben Stelle im Internet zugänglich sein und anschließend mindestens 90 Tage lang auf der Website zur Verfügung stehen.
Berater
Lazard fungiert bei dieser Transaktion als Finanzberater von Biogen, und Cravath, Swaine & Moore als Rechtsberater des Unternehmens. Goldman Sachs fungiert als Finanzberater von Reata und Vinson & Elkins als dessen Rechtsberater.
Über SKYCLARYS® (Omaveloxolon)
SKYCLARYS® (Omaveloxolon) ist ein orales, einmal täglich einzunehmendes Medikament zur Behandlung der Friedreich-Ataxie bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren in den USA. Darüber hinaus wird der Zulassungsantrag des Unternehmens für Omaveloxolon in Europa derzeit von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) geprüft. Die Europäische Kommission hat Omaveloxolon für die Behandlung der Friedreich-Ataxie den Orphan-Drug-Status in Europa verliehen.
Über Friedreich-Ataxie
Die Friedreich-Ataxie ist eine äußerst seltene, genetisch bedingte, lebensverkürzende, schwächende und degenerative neuromuskuläre Erkrankung, die typischerweise durch eine Trinukleotid-Repeat-Expansion im ersten Intron des Frataxin-Gens verursacht wird, das für das mitochondriale Protein Frataxin kodiert. Pathogene Repeat-Expansionen können zu einer gestörten Transkription und einer verminderten Frataxin-Expression führen, was eine mitochondriale Eisenüberladung und eine schlechte zelluläre Eisenregulation, eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber oxidativem Stress und eine beeinträchtigte mitochondriale ATP-Produktion zur Folge haben kann. Bei Betroffenen von Friedreich-Ataxie treten die Symptome typischerweise in der Kindheit auf, darunter ein fortschreitender Koordinationsverlust, Muskelschwäche und Müdigkeit, die häufig zu motorischen Einschränkungen führen, sodass die Patientinnen und Patienten in ihren 20ern einen Rollstuhl benötigen. Schätzungsweise gibt es in den Vereinigten Staaten etwa 5.000 Betroffene, bei denen Friedreich-Ataxie diagnostiziert wurde1.
Reata ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entwicklung und Vermarktung neuartiger Therapeutika für Patientinnen und Patienten mit schweren oder lebensbedrohlichen Krankheiten verschrieben hat, für die es nur wenige oder gar keine zugelassenen Therapien gibt. Reata konzentriert sich auf molekulare Signalwege, die an der Regulierung des zellulären Stoffwechsels und von Entzündungen beteiligt sind. Das erste Produkt von Reata, SKYCLARYS® (Omaveloxolon), wurde von der FDA für die Behandlung der Friedreich-Ataxie zugelassen und wird derzeit in Europa von der EMA geprüft. Darüber hinaus entwickelt Reata Cemdomespib für die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit diabetischen neuropathischen Schmerzen. Bei Cemdomespib handelt es sich um ein Prüfpräparat, dessen Sicherheit und Wirksamkeit noch von keiner Zulassungsbehörde bestätigt wurde. Für weitere Informationen besuchen Sie https://reatapharma.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Biogen wurde 1978 gegründet und ist ein führendes globales Biotechnologieunternehmen, das zahlreiche bahnbrechende Innovationen hervorgebracht hat, darunter ein breites Portfolio von Medikamenten zur Behandlung von Multipler Sklerose, die erste zugelassene Behandlung für spinale Muskelatrophie und zwei gemeinsam entwickelte Therapien zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Die Pipeline von Biogen umfasst potenziell neuartige Therapien in den Bereichen Neurologie, Neuropsychiatrie, spezialisierte Immunologie und seltene Krankheiten. Damit konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf sein Ziel, der Menschheit durch Wissenschaft zu dienen und gleichzeitig eine gesündere, nachhaltigere und gerechtere Welt zu fördern.
Routinemäßig werden Informationen, die für Anleger wichtig sein könnten, auf www.biogen.com veröffentlicht. Für weiterführende Informationen zum Unternehmen, besuchen Sie biogen.de und folgen Sie Biogen auch in den sozialen Medien – Twitter, LinkedIn, YouTube.
Die hierin enthaltenen Informationen und alle in diesem Zusammenhang gemachten mündlichen Aussagen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen gemäß dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995 geschützt sind und sich nicht auf historische Fakten beschränken, sondern die gegenwärtigen Überzeugungen, Erwartungen oder Absichten von Biogen und Reata in Bezug auf zukünftige Ereignisse widerspiegeln und nur zu dem Zeitpunkt gelten, an dem sie gemacht werden. Wörter wie "können", "könnten", „anstreben“, „antizipieren“, „glauben“, „einschätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „Ziel“, „beabsichtigen“, „planen“, „möglich“, „potenziell“, „werden“, „würden“ und ähnliche Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Die Aussagen in dieser Mitteilung, die keine historischen Aussagen sind, sind zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Bundeswertpapiergesetze. Zu den spezifischen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Aussagen über den erwarteten Zeitplan für den Abschluss der geplanten Transaktion, die Vorteile der geplanten Transaktion, die Finanzierung der geplanten Transaktion, die Kosten und andere erwartete finanzielle Auswirkungen der geplanten Transaktion. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen zahlreichen Risiken und Unsicherheiten, die schwer vorhersehbar sind und von denen viele außerhalb der Kontrolle von Biogen oder Reata liegen, was dazu führen könnte, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zu diesen Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem: das Versäumnis, die erforderlichen Stimmen der Aktionäre von Reata zu erhalten; der Zeitplan für die Durchführung der vorgeschlagenen Transaktion; das Risiko, dass die Bedingungen für den Abschluss der vorgeschlagenen Transaktion nicht erfüllt werden oder dass der Abschluss der vorgeschlagenen Transaktion anderweitig nicht zustande kommt; das Risiko, dass eine behördliche Genehmigung, die für den Abschluss der vorgeschlagenen Transaktion erforderlich sein könnte, nicht erteilt wird oder an Bedingungen geknüpft wird, die nicht erwartet wurden oder die Biogen nicht akzeptieren muss; die Ablenkung der Zeit des Managements für transaktionsbezogene Fragen; Erwartungen hinsichtlich der behördlichen Genehmigung der Transaktion; Ergebnisse von Rechtsstreitigkeiten, Vergleichen und Untersuchungen; Handlungen Dritter, einschließlich Regierungsbehörden; globale wirtschaftliche Bedingungen; ungünstige Branchenbedingungen; potenzielle geschäftliche Ungewissheit, einschließlich Änderungen bestehender Geschäftsbeziehungen während der Anhängigkeit der vorgeschlagenen Transaktion, die sich auf die finanzielle Leistung auswirken könnten; Gerichtsverfahren; staatliche Regulierung; die Fähigkeit, das Management und andere Mitarbeiter zu halten; und andere wirtschaftliche, geschäftliche oder wettbewerbsbezogene Faktoren.
Diese Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemeldung. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren.
Insbesondere sollten Sie die Risiken berücksichtigen, die in den von Biogen und Reata bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Berichten aufgeführt sind, einschließlich der jeweiligen Jahresberichte auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr unter der Überschrift "Risk Factors", sowie in den jeweiligen nachfolgenden Berichten auf Formular 10-Q. Die zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum, an dem sie gemacht wurden, und wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen.
Diese Mitteilung kann als Aufforderungsmaterial in Bezug auf die geplante Transaktion zwischen Biogen und Reata angesehen werden. Im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Transaktion beabsichtigt Reata, bei der SEC ein Proxy Statement auf Schedule 14A (das "Proxy Statement") in vorläufiger und endgültiger Form einzureichen, und Reata wird das endgültige Proxy Statement an seine Aktionäre versenden und weitere Dokumente bezüglich der vorgeschlagenen Transaktion bei der SEC einreichen. INHABERN VON REATA-STAMMAKTIEN WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, ALLE RELEVANTEN DOKUMENTE, DIE BEI DER SEC EINGEREICHT WERDEN, EINSCHLIESSLICH DES PROXY STATEMENT (FALLS UND SOBALD VERFÜGBAR) SOWIE ALLE ÄNDERUNGEN ODER ERGÄNZUNGEN DAZU, SORGFÄLTIG ZU LESEN, SOBALD SIE VERFÜGBAR SIND, DA SIE WICHTIGE INFORMATIONEN ÜBER DIE GEPLANTE TRANSAKTION ENTHALTEN WERDEN.
Das Proxy Statement und andere relevante Materialien (sobald sie verfügbar sind) sowie alle anderen von Reata bei der SEC eingereichten oder bereitgestellten Dokumente können kostenlos auf der Website der SEC, http://www.sec.gov, über die Investor-Relations-Seite von Reata (https://www.reatapharma.com/investors) oder schriftlich bei Reata Pharmaceuticals, Inc. zu Händen von John Hunter, 5320 Legacy Drive Plano, TX 75024 oder unter ir@reatapharma.com angefordert werden.
Biogen und seine Direktoren und leitenden Angestellten sowie Reata und seine Direktoren und leitenden Angestellten können als Teilnehmer an der Einholung von Vollmachten von den Inhabern von Reata-Stammaktien in Bezug auf die vorgeschlagene Transaktion angesehen werden. Informationen über die Direktoren und leitenden Angestellten von Biogen sind im Proxy Statement für die Jahreshauptversammlung 2023 von Biogen enthalten, das am 28. April 2023 bei der SEC eingereicht wurde. Informationen über die Direktoren und leitenden Angestellten von Reata sind im Proxy Statement für die Jahreshauptversammlung 2023 von Reata enthalten, das am 28. April 2023 bei der SEC eingereicht wurde. Soweit sich der Besitz von Wertpapieren von Biogen oder Reata durch die jeweiligen Direktoren oder Führungskräfte seit den in den Proxy Statements für 2023 genannten Beträgen geändert hat, wurden oder werden diese Änderungen in den Initial Statements of Beneficial Ownership auf Formular 3 oder den Statements of Beneficial Ownership auf Formular 4, die bei der SEC eingereicht wurden, berücksichtigt. Zusätzliche Informationen über die Interessen der Teilnehmer von Biogen oder Reata an der Aufforderung werden im Proxy Statement (falls und sobald verfügbar) dargelegt. Investoren können zusätzliche Informationen über die Interessen dieser Teilnehmer erhalten, indem sie das Proxy Statement lesen. Sie können kostenlose Kopien dieser Dokumente über die oben genannten Quellen erhalten.
- Lynch DR, et al., Sicherheit und Wirksamkeit von Omaveloxolon bei Friedreich-Ataxie (MOXIe-Studie). Ann Neurol. 2021 Feb;89(2):212-225. doi: 10.1002/ana.25934
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Biogen
Jack Cox
+ 1 781 464 3260
public.affairs@biogen.com
Reata
Wendy Segal
media@reatapharma.com
Ansprechpartner für Investoren:
Biogen
Chuck Triano
+1 781 464 2442
IR@biogen.com
Reata
John Hunter
ir@reatapharma.com
Ansprechpartner bei Biogen für Medienvertreter in Deutschland:
Dr. Micha Wirtz
External Affairs Lead
Biogen GmbH | Riedenburger Straße 7
81677 München | Deutschland
E-Mail: micha.wirtz@biogen.com
Telefon +49 89 99617-326
Biogen-217432